Böckmann Pferde 2021

12 Cesseria Ladykiller xx Lancer II Landgraf I Inula Cor de la Bryere Bettina III Warthburg Fantus Nachtblume Rantzau xx Quenotte B Silvester Orofina 2005 Bundeschampion der 5-jähr. Springpferde, danach auf internat. Bühne erfolgreich. 2006 gab Lazio seinen 2-jährigen züchterischen Einstand in Hamstrup. Aus diesem Debüt sind 42 platzierte Nachkommen erwachsen, davon 13 in Klasse S. Der Vater Lancer II war Siegerhengst der Körung ´88 in Neumünster. Lazios MV ist der Holsteiner Jahrhundert-Import Cor de la Bryère. Die GM Bettina III ging selbst erfolgreich im Springsport bis Klasse M. Stamm 730 b: u.a.100 gekörte Hengste, z.B. Caletto I-III, Carpaccio, Le Grand I-III, Raimondo und der Körsieger Merlin sowie Dr. Josef Neckermanns Venetia. (Westfale), Braun, *2000, Stckm. ca. 167cm L azio Anerkannt für: Decktaxe 700 € (Anzahlung 300 €) - Standort Landgestüt Redefin - K-Nola Voltaire Padock du Plessis Kannan Ketty du Plessis Corofino Vola II Cemeta Adelfos Rapide du Plessis Corrado I Valeska Lavallo Pauke Der Shooting-Star des Rede- finer Hengstbestandes konnte nach sehr gutem 14-Tage-Test den 50-Tage-Test als Sieger be- enden (springbetonte Endnote 8,96) und war fünfjährig bereits erfolgreich in Springpferdeprü- fungen der Klasse M. Der fran- zösische Vater Padock de Plessis war bis 1.60 m hocherfolgreich unter Timothée Anciaume. Die Mutter K-Nola hat sich in der KWPN Zucht sehr gut vererbt, sie steht an der Basis von drei weiteren gekör- ten Hengsten (Advance, Joint Venture und Jukebox) (KWPN), Schimmel, *2015, Stckm. ca. 169cm K arat du P lessis Anerkannt für: Decktaxe 750 € (Bei Nichträchtigkeit Ermäßigung der gezahlten Decktaxe um 50% in 2022) - Standort Landgestüt Redefin -

RkJQdWJsaXNoZXIy NjIzOTg=